Die FF Horst wurde ins Horster Viereck zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Nach Kontrolle der Räumlichkeiten, was ohne Feststellung blieb, wurde die Anlage an den Hausmeister übergeben.
Alle Beiträge von FGoettsche
Die FF Horst wurde in den Birkenweg alarmiert, um für den Rettungsdienst eine Tür zu öffnen. Anschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Nr. 31/2025 Technische Hilfe, Gefahrgutaustritt
Die FF Horst wurde zur Hauptstraße nach Grevenkop zu einem verunglückten Traktor mit einer angehängten Feldspritze alarmiert. Beim Eintreffen waren bereits die Einsatzkräfte der FF Grevenkop, sowie der FF Krempe vor Ort, und die Einheiten vom LZG-Steinburg und LZG-Pinneberg auf der Anfahrt. Die Kräfte der FF Horst wurden von der Einsatzleitung, ohne tätig zu werden, aus dem Einsatz entlassen.
Am Ostersamstag, den 19. April 2025, fand unser traditionelles Osterfeuer auf dem Gelände der Freiwilligen Feuerwehr Horst statt. Zwar regnete es den ganzen Tag über, doch pünktlich zum Start um 18:00 Uhr hörte der Regen auf – gerade rechtzeitig, um gemeinsam mit vielen Besucherinnen und Besuchern einen schönen Abend zu verbringen. Vorsorglich hatten wir alles in unserer Halle vorbereitet, um für jede Wetterlage gerüstet zu sein.
Das lodernde Osterfeuer war wie jedes Jahr der zentrale Treffpunkt und sorgte für eine gemütliche Atmosphäre. Rundherum spendeten Feuertonnen zusätzliche Wärme – ideal, um Stockbrot oder Marshmallows zu rösten. Besonders bei den Kindern kam das super an!
Für das leibliche Wohl war selbstverständlich gesorgt: Es gab unsere beliebte regionale Currywurst mit frischen Pommes, knackige Würstchen und köstliche Waffeln. Kalte und warme Getränke rundeten das Angebot ab und luden zum Verweilen ein.
Ein echtes Highlight für die Kleinen war der Besuch des Osterhasen 🐰 – er hatte eine süße Überraschung dabei und verteilte fleißig kleine Schoko-Ostereier. Die Kinderaugen haben geleuchtet!
Wir bedanken uns herzlich bei allen Besucherinnen und Besuchern für euer Kommen, eure gute Laune und die tolle Stimmung – trotz des regnerischen Tages. Ein großes Dankeschön auch an alle Helferinnen und Helfer im Hintergrund!
Wir freuen uns jetzt schon auf ein Wiedersehen beim Osterfeuer 2026! 💛🔥










Die First Responder Gruppe der FF Horst wurde nach Kiebitzreihe alarmiert. Die Einsatzkräfte versorgten den Patienten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.
Die First Responder Gruppe der FF Horst wurde nach Kiebitzreihe alarmiert. Die Einsatzkräfte versorgten den Patienten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.